Burgruine Rüdenburg – Arnsberg
Auf dem Römerberg in Arnsberg im Sauerland befinden sich die Reste einer Burg: Wann und von wem die Rüdenburg erbaut wurde, ist nicht ganz sicher: ziemlich sicher war es wohl um 1060 Graf Bernhard II. von Werl, oder um 1080 durch seinen Sohn Konrad von Werl.
Gegen Ende des 14. Jahrhunderts wurde die Burg aufgegeben. Wieder freigelegt wurden die Reste der Burganlage in den Jahren 1928 bis 1930.
Teile der freigelegten Anlage wurden gegen Ende des 2. Weltkrieges durch Bomben zerstört. Zwischen 1988 und 1991, sowie 2012 und 2016 wurde die Ruine saniert. (Quelle und weitere Informationen: arnsberg.de).
Von hier hat man auch Ausblick auf die Ruine von Schloss Arnsberg, die wir im vergangenen Jahr besuchten – den Bericht findest du hier: Ruine Schloss Arnsberg.


Ein Kommentar
kopfundgestalt
Spannender Bericht.
Ich war kürzlich auf der Ruine Schönrain, wo ich zuletzt als Schüler war.
Meine Frau kannte sie noch nicht.