Wanderung: Industriedenkmal Koepchenwerk
Bei unserer Wanderung um den Hengsteysee im Juni 2020 machte ich auch ein paar Bilder vom Koepchenwerk, einem der ersten
anschauen -->Bilder aus Fröndenberg und von weiter weg
Bei unserer Wanderung um den Hengsteysee im Juni 2020 machte ich auch ein paar Bilder vom Koepchenwerk, einem der ersten
anschauen -->Bei einer Wanderung im Sauerland besichtigten wir im Juli 2020 die Ruine des Schlosses Arnsberg, Das um das Jahr 1100
anschauen -->“Strände” heißt das neueste Fotoprojekt bei Mannis Fotobude. Ein schönes Thema, ist das Wetter hier doch gerade nass, kalt und
anschauen -->Strahlender Sonnenschein, die Temperatur eher frühlingshaft als herbstlich: der goldene Oktober fand dieses Jahr Anfang November statt. Einen dieser sonnigen
anschauen -->“W” wie Wattenmeer
anschauen -->Grau, stürmisch und verregnet startete heute der November. Hier gibt es ein Bild aus dem Archiv: Novemberanfang 2018 – Im
anschauen -->Eine herbstliche Wanderung im Sauerland. Start- und Zielpunkt war an der Schützenhalle in Eisborn, einem Ortsteil der Stadt Balve im
anschauen -->Für den Oktober hat Antje auf Ihrem Blog den Buchstaben V als Monatsmotto vorgegeben – und ihrem Blogtitel folgend, nur
anschauen -->London November 2018 – Ausblick von Victoria Embankment Weitere Eindrücke vom nächtlichen London gibt es hier: London bei Nacht
anschauen -->London – Blick von der Millenium Bridge auf die St. Pauls Cathedral – September 2019
anschauen -->Bei unserer Wanderung um den Hengsteysee besuchten wir auch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal direkt neben der Burgruine Hohensyburg.
anschauen -->Der Hensteysee zwischen den Städten Dortmund, Hagen und Herdecke ist einer von sechs Stauseen im Verlauf der Ruhr. Im Juni
anschauen -->
Neuste Kommentare