Fotochallenge “Sieben” – Naturdenkmal 7 Jungfrauen
Roland lädt auf seinem Blog Royusch unterwegs zur 36. Auflage seiner Fotochallenge ein. Jede Woche Sonntags gibt er einen Begriff vor, zu dem dann jeder Teilnehmer ein Bild auswählt. Für diese Woche lautet die Vorgabe “Sieben”.
Mein Bild zeigt eine Felsformation aus Kalkstein im Hönnetal bei Balve: Die Sieben Jungfrauen.
Der Name “Die sieben Jungfrauen” erinnert an eine dramatische Geschichte, die sich vor sehr langer Zeit im heutigen Sauerland ereignete.
Gegenüber der Felsen steht die sagenumwobene Burg Klusenstein hoch über dem Hönnetal. Einst wohnte dort ein Ritter, der von allen Menschen im Tal bewundert wurde. Auch sieben Jungfrauen warben um seine Gunst, aber den Mann interessierte das absolut nicht.
Die jungen Frauen suchten nun den Rat einer geheimnisvollen Dame – die soll Köhlerin oder in Zauberdingen kundig gewesen sein: auf jeden Fall stand sie wohl in dem Ruf zu wissen, wie männlicher Widerstand gebrochen wird. Aber alle Expertise der Geheimnisvollen half nicht, der Ritter blieb stur.
Jetzt mussten schärfere Geschütze aufgefahren werden: Die Ratgeberin mischte ein Pülverchen, welches die Damen absolut unwiderstehlich machen sollte – mit dem dringenden Hinweis, nur eine Messerspitze pro Tag davon zu nehmen. Anderenfalls drohe ein Unglück.
Allerdings dachten die Sieben in jugendlicher Ungeduld gar nicht daran, den Rat der Alten zu befolgen und schluckten gleich einen ganzen Löffel des Pulvers. Und wie sie nun im klaren Wasser des Flüsschens Hönne ihre Schönheit bewunderten, nahm das Unglück seinen Lauf: sie wurden zunächst noch schöner, wuchsen aber gleichzeitig auch in die Höhe, wurden immer schwerer – bis sie schließlich zu Kalksteinen erstarrten.
Was aus dem Ritter wurde ist nicht überliefert. Aber die Burg gibt es heute noch – und gegenüber stehen immer noch die sieben Jungfrauen.


8 Kommentare
ROYUSCH
Vielen Dank Richard, dass du mit den “Sieben Jungfrauen” aus Kalkstein im Hönnetal, wieder bei meiner Foto-Challenge zum Thema “Sieben” dabei bist 😊
Da sieht man mal wieder, was passiert, wenn man übertreibt 😂
Liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend,
Roland
Richard
Ja, Übermut tut selten gut 😄
Marie Schade
Das ist eine sehr schöne und gleichzeitig dramatische Geschichte, ich kannte weder sie noch die interessante Burg Klusenstein. Vielen Dank dafür. LG Marie
sinnlosreisen
Schöne Geschichte!
Pit
Eine schoene Geschichte zum Bild. 🙂
hanneweb
Eine sehr schöne, interessante Geschichte zu diesem Naturdenkmal und auch sehr gut passendes Bild zum Thema!
Liebe Grüße, Hanne
Monika
Stimmt ja – jetzt fällt mir die Saage wieder ein 🤔
🌈😘😎
Harald
Eitelkeit ist nicht immer gut.