Blümchenfotografie – Nachtviole
Die Nachtviole ist oft als Zierpflanze in Gärten zu finden, meist mit violetten Blüten. Helle, fast weiße Blüten habe ich […]
Blümchenfotografie – Nachtviole weiterlesen »
Die Nachtviole ist oft als Zierpflanze in Gärten zu finden, meist mit violetten Blüten. Helle, fast weiße Blüten habe ich […]
Blümchenfotografie – Nachtviole weiterlesen »
Das schöne Detail in diesem Bild habe ich erst gesehen, als ich die Aufnahme auf dem großen Monitor am PC
Ganz nah dran – Tropfenfänger weiterlesen »
In großen Teilen des Landes ist im Frühling gelb die vorherrschende Farbe. Ab Ende April, Anfang Mai leuchten überall die
Frühlingsleuchten – Raps weiterlesen »
Eine Hummel auf einer Witwenblume. In Deutschland gibt es ungefähr 40 Hummelarten, wenn ich es richtig erkannt habe, handelt es
Ganz nah dran – Hummel in Pink weiterlesen »
Diese Blüten leuchteten hier im vergangenen Jahr.
Frühlingsleuchten – Kirschblüten weiterlesen »
Kamelien gehören zu den Teestrauchgewächsen und stammen aus Ostasien. Ab dem 17. Jahrhundert gelangten sie als Zierpflanzen nach Europa. Die
Frühlingsleuchten – Kamelie weiterlesen »
Im Schloss sind einige aufwändig gestaltete Betten zu bewundern. Die Decken darüber sind allerdings nicht weniger interessant. Alle Beiträge zu
Hampton Court #7 – Betten und Decken weiterlesen »
Mein Versuch, zu bestimmen zu welcher Pflanze diese weißen Blüten gehören, war erfolglos. An der Stelle, an der ich das
Frühlingsleuchten – weiße Blüten weiterlesen »
Auf einer kleinen Wiesenfläche, an der ich auf meinem Arbeitsweg vorbeikomme, blüht jedes Jahr im April Wiesen Schaumkraut in großer
Frühlingsleuchten – Wiesen Schaumkraut weiterlesen »