Wandern: An der Ruhr in Arnsberg
Hier ist nun der letzte Teil unserer Wanderung an der Ruhr in Arnsberg im Juli 2020. Die Schlossruine Arnsberg und einen Rastplatz mit toller Aussicht hatte ich bereits gezeigt – schauen wir uns nun den Rest der Strecke an.
(Und auch hier wieder: klick auf ein Bild=große Ansicht).
Der Rundwanderweg beginnt und endet am Bahnhof Arnsberg, ist also mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar: Die Fahrt vom Haubtbahnhof Dortmund z. B. dauert nur knapp 40 Minuten.
Hinter derm Bahnhof erreichen wir den Fluß und haben offensichtlich das Herz der Ruhr entdeckt.
Der erste Teil der Strecke führt durchs Stadtgebiet, was aber nicht stört: Der breite Uferweg bietet reichlich Platz und schöne Aussichten.
Wir sehen Ente und Reiher bei der Gefiederpflege…
… und die kleine Meerjungfrau.
Noch ein kurzer Blick auf die Stadt…
… und wir erreichen den Naturerlebnisraum Ruhr: Lernpfade, Ruheplätze und Klettergeräte laden ein zu verweilen und die Natur zu erkunden.
Wildblumen, Stauden und Wiesen bieten Lebensraum für zahlreiche Insekten.
Und mit fotografieren könnte man hier wohl Tage verbringen.
Wer mehr über den Naturerlebnisraum erfahren möchte, findet weiter unten einen Link zu weiteren Infos – wir setzen unsere Wanderung fort: Es folgt ein kurzes Waldstück und danach geht es weiter durch herrliche Wiesen entlang der Ruhr.
Viele kleine Tiere…
… und etwas größere Tiere
Und zwischendurch immer einen Blick auf die Altstadt von Arnsberg.
Wir erreichen die Kamelbrücke – der Zugang zur Stadt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Eine sehr schöne und Abwechslungsreiche Wanderstrecke. Die Tour wird als mittelschwer angegeben, ich würde sie aber als leicht beschreiben – es sei denn, man möchte sie tatsächlich in einer stunde und neunundvierzig Minuten schaffen…
Hier der Link zum Naturerlebnisaum: Natur-Erlebnis-Raum an der Ruhr
Eine sehr schöne Wanderung Richard.
Danke fürs Mitnehmen.
Gerne 🙂 es ist wirklich eine sehr schöne Route und die Altstadt von Arnsberg sollte man sich auf jeden Fall ansehen.
Eine verbinde ich bisher mit der Ruhr das Ruhrgebiet mit rauchenden Schornsteinen. Du zeigst, dass diese Annahme falsch ist. Danke für’s Mitnehmen.
Liebe Grüße
Harald
Sehr schön! Arnsberg und Ruhr, da kommen sehr schöne Erinnerungen auf, ist leider aber schon ca. 50 Jahre her. Muß ich unbedingt mal wieder auffrischen.
Danke für den Beitrag
Wenn sich die Gelegenheit ergibt solltest Du unbedingt mal wieder dort hin. Eine sehr schöne Gegend.