Wandern: Wennigloh – Sauerland
Anfang Juli waren wir zum Wandern in Wennigloh, einem Ortsteil der Stadt Arnsberg im Sauerland.
Wir hatten uns einen gut 8 Kilometer langen Rundweg ausgesucht, der zum überwiegenden Teil durch Wald verläuft,.
Sehr idyllisch, der erste Eindruck am Start- und Zielpunkt, der Schützenhalle Wennigloh.
Und durch sehr schöne sommerliche Landschaft führte uns der der erste Teil des Weges.
Anfangs noch angenehm warm, aber bald wurde es sehr schwül.
Wir waren daher recht froh, als wir den Wald erreichten – raus aus der Sonne….
… und ab in den Wald.
Ein schöner Platz für eine Pause. Die Infotafel neben der Bank entnehmen wir, dass an dieser Stelle einmal ein Aussichtsturm stand – der Löcketurm. Erbaut 1928, zehn Jahre später aufgestockt, weil die Baumkronen die Sicht behinderten und in den 1950er Jahren wegen Baufälligkeit abgerissen.

Die nächste Station ist der Nachbau einer Köhlerhütte mit Kohlenmeiler
Der Rest der Tour war sehr angenehm zu laufen: meist weicher Waldboden. Ein mal muss eine Straße überquert werden, dann ging es entlang eines Baches zurück zum Start- und Zielpunkt an der Schützenhalle.
Unangenehm war nur, dass es an diesem Tag selbst im Wald drückend warm wurde und die Luftfeuchtigkeit sehr hoch war – sogar auf den Pilzen wuchsen Pilze…


4 Kommentare
hanneweb
Eine sehr schöne Wanderung in idyllischer Gegend mit interessanten Pausen im schönen kühlenden Wald.
So ein Kohlenmeiler ist schon toll, auch wenn nachgebaut!
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag 🍀🌺
Marie Schade
Das sind sehr schöne ruhige Bilder, die mir gut gefallen. Viele Ausländer kommen von weit hierher, um so viel Grün und die wunderschöne Landschaft zu sehen. Hoffen wir, dass sie uns noch lange erhalten bleibt. LG Marie
Harald
Hallo Richard,
das ist leider oft der Nachteil beim schönen Wetter: Die Schwüle. Ich dachte immer das wir hier am Oberrhein besonderes davon gesegnet sind. Nun werde ich eines besseren belehrt. Eine schöne Wanderung war es auf jeden Fall.
Das Häuschen auf dem dritten Bild war das ein Ansitz zur Wildbeobachtung?
Liebe Grüße
Harald
Richard
Welchen Zweck diese Häuschen hatte, weiß ich leider auch nicht, aber es könnte tatsächlich zur Wildbeobachtung sein.