Weinfelder Maar – Vulkaneifel
Das Weinfelder Maar ist mit 51 Metern der tiefste der drei Vulkanseen bei Daun in der Eifel.
(Bilder anklicken für große Ansicht)

Das 525 Meter lange und 375 breite Maar enstand infolge einer vulkanischen Dampfexplosion vor 10.500 Jahren
Wegen der kleine Kapelle mit Friedhof aus dem 14. Jahrhundert wird der See auch Totenmaar genannt.
Der Ort Weinfeld wurde im 16. Jahrhundert aufgegeben, nachdem dort die Pest ausgebrochen war.
Die kleine ehemalige Pfarrkirche und der Friedhof werden heute noch genutzt.
Guten Morgen Richard,
das ist wirklich eine tolle Gegend da! In den Nähe waren wir vor einigen Jahren in den Osterferien, in Daun. Hat mir sehr gut gefallen, zumal man von dort aus auch viele Ausflüge zu den Maaren machen kann und was mir besonders beeindrucktgefallen hat war Maria Laach; eine beeindruckende Abtei!
Liebe Grüße, Merle
Maria Laach wollten wir eigentlich auch anschauen, hatten dann aber leider keine Zeit mehr. Aber auch so war die Eifel ziemlich beeindruckend.
Hi Richard,
ohhh… noch mehr schöne Fotos. Auch diese gefallen mir ausgesprochen gut! Die Info zur Kirche und das mit der Pest finde ich mega interessant.
Komm gut durch den Rest der Woche,
liebe Grüße sende,
Britta
Vielen Dank für das Lob. Ich hoffe, bei Euch wird das Wetter nicht zu schlimm.