Zeit – wöchentliche Fotochallenge
“Zeit” ist diese Woche der Begriff, den Roland auf seinem Blog Royusch unterwegs für sein wöchentliches Fotoprojekt ausgesucht hat
Als Bild zu diesem Thema ist eine Uhr naheliegend – und ich habe hier ein nicht ganz alltägliches Exemplar ausgewählt:
Die Berlin-Uhr, auch Mengenlehre-Uhr genannt: Um hier die Uhrzeit abzulesen muss man sich ein wenig Zeit nehmen:
Das runde Segment ganz oben blinkt im Sekundentakt.
Die vier Segmente in der obersten Reiche zeigen durch Leuchten je 5 Stunden an. Die vier Abschnitte in Reihe zwei zeigen je eine Stunde an.
Die dritte Reihe ist in 11 Schritte unterteilt, die jeweils fünf Minuten anzeigen, die Segmente für 15, 30 und 45 Minuten leuchten zur leichteren Lesbarkeit rot statt gelb.
In der untersten Reihe wird je leuchtendem Segment eine Minute dargestellt.
Und mit dieser Erkärung lässt sich nun ganz einfach ablesen, zu welcher Uhrzeit ich das Bild aufgenommen habe…
Die ganze Geschichte der Uhr wird in einem Wikipedia-Eintrag erzählt, den findest Du hier: Berlin Uhr
Vielen Dank Richard für deinen tollen Beitrag zu meinem “Zeit”-Challenge 😊
Wenn ich richtig gerechnet habe, müsste die Uhr 18:36 anzeigen 🤔
Viele Grüße
Roland
Ich habe gern wieder mitgemacht, Roland. Bei Deiner Lösung liegst Du leider ein paar Minuten daneben, es ist 18:44 Uhr: In der vorletzten Reihe steht jedes leuchtende Segment für 5 Minuten. Die beiden letzten hast Du vermutlich als eine Minute gezählt – dann wäre Dein Ergebnis richtig.
Viele Grüße
Richard
Genau so war es 😀
Viele Grüße
Roland
18:44 Uhr… Stimmt’s? Stimmt’s? *hüpf hüpf hüpf*
Clevere Idee, sowas habe ich noch nie gesehen. Einmal sah ich in einem Hotel eine Uhr, die aus mathematischen Gleichungen bestand, das waren für mich böhmische Dörfer…
Liebe Grüße
Kasia
Ja, stimmt genau – und ich muss grad lachen, weil ich mir vorstelle wie Du vor deinem Rechner Freudensprünge machst 😅
Eine Uhr aus mathematischen Gleichungen wäre für mich wohl auch eine Herausforderung. Aber ist ja wohl eh so, dass 4 von 3 Personen Mathematik nicht so toll finden… 😉
Das ist ja interessant! Noch nie davon gehört. Und wieder was dazu gelernt. 👍
Diese Uhr ist wohl auch bis heute einmalig, das war in Berlin mal eine echte Sehenswürdigkeit. Heute steht sie leider etwas versteckt und wird kaum noch gesehen.
Das ist ja eine geniale Uhr! Obwohl ich schon oft in Berlin war, habe ich nicht gewusst, dass es so eine Uhr dort gibt
LG Andrea
Die Uhr steht seit 1996 etwas abseits, am hinteren Eingang der Berlin Tourist Info. Dort wird sie leider kaum noch gesehen.
Danke Richard, sehr interessant. Bin glücklich darüber.
Das freut mich, Dankeschön 🙂