Das Rathaus in Wernigerode war ja während unserer Reise im August wegen Sanierungsarbeiten verhüllt, aber andere Städte haben ja auch schöne Rathäuser – zum Beispiel das benachbarte Quedlinburg, wohin wir einen Ausflug unternahmen. Das Quedlinburger Rathaus gehört, wie die gesamte Altstadt, zum UNSECO-Weltkulturerbe.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebäude 1310 und gehört zu den ältesten erhaltenen Rathäusern in Deutschland. Ursprünglich im frühgotischen Stil erbaut, wurde es 1615 im Renaissance-Stil umgebaut.






Das Rathaus ist immer wieder ein herrlicher Anblick.
Vor gut einem Jahr haben wir links davon im Café gesessen nachdem ich die Rathausfront fotografiert hatte.
Ein sehr schönes Rathaus! War in den vergangenen Jahren drei Mal in Quedlinburg und bin immer wieder begeistert über die Fachwerkkunst in der Stadt und den Burgberg! Ist ja auch fast meine Heimat …
Wir waren nur einen Tag dort, hat uns aber auch sehr gut gefallen.
Das Rathaus ist richtig schön und der große Platz lädt zum Kaffeetrinken ein.
Habe ich noch gut in Erinnerung. 😊
Links vom Rathaus ist das „Café in den 7 Häusern“, da haben wir eine Weile gesessen und die Aussicht genossen.
Wir haben etwas weiter hinten in eines der Cafés gesessen und konnten so über den ganzen Platz schauen. Leider war es im Harzurlaub nur ein Tagesausflug dort hin.
Quedlinburg gefiel mir sogar besser als Wernigerode.