Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023
Blesshühner gehören zu den häufigsten Wasservögeln in Deutschland, bei Spaziergängen an der Ruhr kann ich sie hier sehr oft beobachten. […]
Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Große und kleine Tiere
Blesshühner gehören zu den häufigsten Wasservögeln in Deutschland, bei Spaziergängen an der Ruhr kann ich sie hier sehr oft beobachten. […]
Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Ganz schön viel Betrieb auf der Wilden Möhre, mehrere Insekten haben sich zum gemeinschaftlichen Pollensammeln eingefunden. Oberhalb der Wespe ist
Gemeinschaftliches Pollen sammeln auf wilder Möhre weiterlesen »
Die Große Waldschwebfliege hat bemerkenswerte Eigenschaften. Die ausgewachsenen Fliegen ernähren sich von Pollen und Nektar und spielen eine wichtige Rolle
Die Große Waldschwebfliege – ein interessantes Insekt weiterlesen »
Im Vogelpark Heiligenkirchen in Detmold gibt es eine begehbare Freiflug-Voliere, in der rund 100 Wellensittiche leben. Nachdem ich die Pflege
Wellensittiche – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Ein weiterer Bewohner des Vogelparks Heiligenkirchen in Detmold: Ein Emu – hier ganz lässig mit Grashalm im Schnabel. Emus leben
Emu- Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Ein weiteres Bild aus dem Vogelpark Heiligenkirchen in Detmold. Einen weißen Pfau habe ich dort erstmals gesehen. Das weiße Gefieder
Ein weißer Pfau – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Diesen Kronenkranich habe ich bei einem Besuch im Vogelpark Heiligenkirchen in Detmold im August 2023 fotografiert. Dieser auffällige Vogel ist
Kronenkranich- Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Die 10 bis 15 Millimeter große Listspinne gehört zur Familie der Jagdspinnen. Sie bauen kein Fangnetz, sondern sind Lauerjäger. Sie
Ganz nah dran – eine Listspinne weiterlesen »
Bei einem Spaziergang im Mai krabbelte mir dieser glänzende Käfer ganz gemächlich über den Weg. Der Schwarzblaue Ölkäfer kann sich
Glänzend und giftig – der Schwarzblaue Ölkäfer weiterlesen »