Der Kensington Palast in London

Im Jahr 1689 kaufte der britische König William III. seinem Außenminister, dem Earl of Nottingham, dessen herrschaftliche Villa in London ab und ließ sie zum Kensington Palast ausbauen. Den Bau leitete Sir Christopher Wren, der berühmteste englische Architekt der damaligen Zeit..
Nachdem große Teile der Stadt bei einem Brand im Jahr 1666 zerstört wurden, leitete Christopher Wren als Hofarchitekt den Wiederaufbau. Sein bekanntestes Werk ist der Neubau der St. Pauls Cathedral.

Statue des Königs William III.
Kensington Palast

Der Kensington Palast wird auch heute noch noch von Mitgliedern der britischen Königsfamilie genutzt. Die prominentesten aktuellen Bewohner sind der Prinz und und die Prinzessin von Wales, William und Kate.

Das bedeutendste Ereignis in der Geschichte des Palastes ereignete sich im Jahr 1819: hier wurde Prinzessin Alexandrina Victoria of Kent geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Kensington Palast, bis sie 1837 Königin Victoria wurde und die folgenden 63 Jahre das Vereinigte Königreich regierte.

Die Staatsgemächer im ersten Obergeschoss des Palastes erreicht man über „The King´s Staircase“. Dieses Treppenhaus wurde in den 1720er Jahren entworfen. Großflächige Wandmalereien zeigen das Leben am königlichen Hof zu dieser Zeit. Zusammen mit Skulpturen und der aufwendig gestalteten Decke entstand ein Gesamtkunstwerk barocker Innenarchitektur.

In den Staatsgemächern kann man wertvolle Möbel, Gemälde und Kunstgegenstände bewundern. Die Räume dienten für Audienzen und offizielle Empfänge.

In der Königsgalerie werden einige Gemälde aus der königlichen Sammlung gezeigt. Unter anderem Werke von Rembrandt und van Dyck.

Zuletzt besichtigten wir die Privatgemächer der Königin Viktoria.

Eine Uniform von Victorias Ehemann Prinz Albert
Ein Kleid der Königin

Victorias Kinderzimmer ist die letzte Station des Rundgangs.

Wir verließen den Palst und gingen in den Palastgarten.


Alle Beiträge zu den Reisen nach London in der Übersicht —>

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

9 Kommentare zu „Der Kensington Palast in London“

  1. Richtig spannend – ich hab’s ja so etwas mit Königs und finde die Geschichte – gerade die der englischen Monarchie – richtig spannend. Habe gerade „the crown“ beendet und wirklich noch viel dazu gelernt.
    Sehr tolle Fotos

    1. Bei „The Crown“ sind wir nach der zweiten Folge von Staffel 4 ausgestiegen: die Schauspieler passten so gar nicht mehr.
      Geschichte war schon in der Schule mein Lieblingsfach.

Nach oben scrollen