Die Große Waldschwebfliege hat bemerkenswerte Eigenschaften. Die ausgewachsenen Fliegen ernähren sich von Pollen und Nektar und spielen eine wichtige Rolle bei Bestäuben von Pflanzen. Interessant ist ihre Lebensweise als Larve:

Diese Schwebfliege legt ihre Eier vorzugsweise in die Nester von Hummeln und Wespen. Dort sind die Larven willkommene Untermieter, ihre Nahrung sind Abfall und tote Insekten, die sich am Boden des Nestes ansammeln.
Wie stets: ein herrliches Foto.
Heute aber auch ein Dank für die Ausführung zur Lebensweise der Larven dieser Species.
Danke sehr 🙂
Geiles Foto, aber das Biest bei mir im Schlafzimmer ..
Die Zeitung zusammenrollt
Und
ZACK😏
Das kann ich nachvollziehen 😁 – allerdings kann das hässliche Flecken geben: Diese Tierchen sind ungefähr drei mal so groß wie eine gewöhnliche Stubenfliege.
Ich mag es mir nicht vorstellen
[sich zurück lehnt und lieber weiter Fotos beguckt]
Ein dicker Brummer für eine Schwebfliege. Die meisten sind doch eher klein, eben grad mal so fliegengroß.
Das ist die größte in Mitteleuropa vorkommende Schwebfliegenart.