Dieses kleine Gebäude ist ein Kornkasten. Dieser Speicher aus Eichenbohlen wurde um das Jahr 1600 erbaut. Solche Kornkästen waren im Sauerland verbreitet und dienten zur Lagerung von getrocknetem Getreide.

Ursprünglich trug der Kasten ein Strohdach, war zur Zeit der Aufnahme aber mit Wellblech als Wetterschutz abgedeckt. Der Kornkasten soll Teil eines geplanten „Westsauerländer Hofes“ werden.
Information zum Freilichtmuseum Detmold
Das LWL-Freilichtmuseum Detmold zeigt auf einer Fläche von 90 ha rund 120 historische Gebäude aus allen Teilen Nordrhein-Westfahlens. Wir haben das Museum im August 2023 besucht und ich habe viele Bilder gemacht. Einige davon werde ich hier zusammen mit weitern Informationen zu den Gebäuden zeigen.
Wer auch gern einen Spaziergang durch 500 Jahre Zeitgeschichte machen möchte findet alle Informationen auf der Homepage des Museums:
LWL-Freilichtmuseum Detmold (Link öffnet neues Fenster).