Ein weiteres Archivbild: Auf diesem schönen Waldweg zwischen Birken wanderten wir im September 2023.

Nachdem ich die Pflege meines Bilderarchivs (mal wieder) ein wenig vernachlässigt habe, gibt es hier inzwischen eine recht beachtliche Menge an Bildern, die noch sortiert werden wollen. Einige davon werde ich hier unter dem Titel „Archiv sortieren“ zeigen – beginnend mit dem Jahr 2023.
Sehr schönes Licht, gibt dem Bild eine tolle Tiefe.
Danke sehr Horst 😊
Klasse Aufnahme !!
Danke Manni 😊
Birken sind mitunter die schönsten Bäume.
Der Sommer schien es dort gut gemeint zu haben mit dem Regen.
Schön sind Birken wirklich, nur leider werden sie -zumindest hier – immer seltener.
Ein herrlicher Weg. Bei uns werden solche grünen Wege immer seltener.
Hier gibt es noch einige, aber wir sind auch nah am Sauerland.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine weniger ebene Geländeform mit vielleicht auch mehr natürlichen Gewässern manches Stück Landschaft davor bewahren kann, einfach in viereckigen Stücken zerteilt und mit grossen Maschinen geradlinig und ohne nennenswerte Auslassungen beackert zu werden. Ich war lange nicht in deiner Gegend, aber erinnere mich an viel mehr Weideland als Ackerwirtschaft.
Es von hier in Rochtung Sauerland halt unheimlich viele Naturschutzgebiete, die Ackerbau nur beschränkt oder gar nicht zulassen.
Zur anderen Seite haben wir die Soester Börde. Dort und weiter Richtung Ostwestfalen gibt es dann deutlich mehr Ackerland.
Bei uns im nieders. Landkreis Lüchow-Dannenberg ist es ähnlich: ein Teil Naturpark, ein Teil dafür leider unter zu wenig Beachtung der allgemeinen Regeln stark feldwirtschaftlich genutzt.
Märchenhaft, sieht er aus. Da könnten gleich Geschichten stattfinden…schön!
Da würde ich jetzt wahnsinnig gern entlang spazieren. Toll eingefangen, lieber Richard.
Danke Lutz, ich freue mich auch immer, so schöne Natur direkt vor der Haustüre zu haben.
Was für ein eindrucksvolles Bild! Danke 🙏🏼
Vielen Dank, freut mich dass es gefällt 😊