Historischer Rahmen um neue Gebäude
Modernes Design in Verbindung mit historischen Elementen kann man am Regent´s Canal in London besichtigen. In den 1860er Jahren wurde […]
Historischer Rahmen um neue Gebäude weiterlesen »
Modernes Design in Verbindung mit historischen Elementen kann man am Regent´s Canal in London besichtigen. In den 1860er Jahren wurde […]
Historischer Rahmen um neue Gebäude weiterlesen »
Der Neue Leuchtturm steht auf einem 15 Meter hohen Sockel im Ortskern von Borkum. Der 50 Meter hohe Turm wurde
Der Neue Leuchtturm Borkum weiterlesen »
Die Insel Borkum wurde im Jahr 1850 wegen des gesunden Klimas zum Nordseebad ernannt. Vor allem als Kurort für Menschen
Alte Häuser: Die Hotels an Borkums Strandpromenade weiterlesen »
Im 17. und 18. Jahrhundert fuhren viele Borkumer Männer auf Walfangschiffen ins arktische Eismeer. Das war eine riskante, aber gut
Zaun aus Walknochen – Naturdenkmal auf Borkum weiterlesen »
Neben zahlreichen Gebäuden aus dem ländlichen Leben bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gibt es im Freilichtmuseum Detmold auch ein
Alte Tankstelle im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Das auffälligste Bauwerk am Südstrand von Borkum ist ein rund 70 Meter hoher Sendemast. Daneben sieht man den kleinen Leuchtturm.
Der elektrische Leuchtturm Borkum weiterlesen »
In den vergangenen zwei Wochen gab es hier auf meiner Homepage nichts neues, ich war im Urlaub. Nun geht es
Strandabend – Fotografen im Sonnenuntergang weiterlesen »
Dieses Bild der Fahrstuhlanlage im Will-Brandt-Haus in Berlin gab es hier schon einmal in schwarz-weiß. Hier die Originalversion in Farbe.
Gläserner Fahrstuhl weiterlesen »
Den Sonnenuntergang beobachten in Norddeich im August 2015. Strandabend und weitere Bilder in meinem Fotostream bei Flickr
Strandabend – Beobachter weiterlesen »