Sommerlich: Hummel und Kornblume
Sommerlich: Hummel und Kornblume weiterlesen »
Fotografieren wollte ich das Gras in der Morgensonne. Die Schwebfliege hatte ich gar nicht bemerkt, aber sie wollte unbedingt mit
Schwebfliege im Landeanflug weiterlesen »
Ein richtiger Kletterkünstler, der Marienkäfer. Und am nächsten Blatt angekommen hängt schon ein Bein wieder über dem Abgrund – weiter
Ein klapp- und schwenkbares Display an einer Kamera ist eine feine Sache. Da braucht man sich dann nicht mehr in
Einer Schnecke in die Augen geschaut weiterlesen »
Mit Bären haben diese Tiere nur den Namen gemein, ihre nächsten Verwandten sind Faultiere und Gürteltiere. In Zoos sieht man
Tiere im Zoo – Ameisenbär weiterlesen »
Die Sternmiere blüht von April bis Juni. Die kleinen Blüten der Wildstaude verwandeln dann Wiesen, Wald- und Wegränder in ein
Frühlingsblüten – Sternmiere weiterlesen »
Einer irischen Sage nach befindet sich am Endes eines Regenbogens ein Goldschatz, der von Kobolden, den Leprechauns, bewacht wird. Diese
Was ist denn nun am Ende des Regenbogens? weiterlesen »
Die Feuerwanze findet man vor allem im Frühling in großen Gruppen, für Menschen und Pflanzen sind sie aber nicht schädlich.
Ganz nah dran: Feuerwanze weiterlesen »
Ausblick ins Ruhrtal vom Fröndenberger Ortsteil Hohenheide.
Stadt mit Aussicht: Hohenheide Blick ins Ruhrtal weiterlesen »