Hampton Court #3 – ein Blick in die Küche
Wenn man vom Haupteingang des Schlosses den Weg nach links wählt geht man durch den älteren Teil von Hampton Court […]
Hampton Court #3 – ein Blick in die Küche weiterlesen »
Wenn man vom Haupteingang des Schlosses den Weg nach links wählt geht man durch den älteren Teil von Hampton Court […]
Hampton Court #3 – ein Blick in die Küche weiterlesen »
Die Große Halle ist eine der Hauptattraktionen in Hampton Court Palace. Der Bau der 32 Meter langen und 12 Meter
Hampton Court Palace #2 – Die Große Halle weiterlesen »
Südwestlich von London steht am Ufer der Themse Hampton Court Palace. Wir haben das Schloss zwei Mal besucht, im August
Hampton Court Palace #1 – Außenansicht weiterlesen »
Auch für 2025 hat sich Roland auf seinem Blog „Royusch – Unterwegs“ wieder ein Fotoprojekt einfallen lassen. Sein „Würfelspiel“ aus
Fotoprojekt „Würfelspiel 2.0“ von Roland im Februar – Covent Garden weiterlesen »
Eines der auffälligsten Gebäude in der Londoner City ist das Hochhaus 20 Fenchurch Street. Als ich dieses Hochhaus erstmals sah,
Der schiefe Turm von London – 20 Fenchurch Street weiterlesen »
„The Shard“ (die Scherbe) heisst dieses pyramidenförmige Hochhaus in London. Die Fassade besteht aus reichlich Scherben: ca. 11000 Glasplatten mit
Von oben herab – The View from The Shard weiterlesen »
Im Jahr 1689 kaufte der britische König William III. seinem Außenminister, dem Earl of Nottingham, dessen herrschaftliche Villa in London
Der Kensington Palast in London weiterlesen »
Nach dem Empirezimmer bekommen wir einen Eindruck, wie ein Schlafzimmer des Schlosses im Mittelalter aussah. Auffällig ist, dass das Bett
Schloss Detmold – Schlafzimmer und Königssaal weiterlesen »
Weiter geht die Schlossführung mit dem Elisabethsaal und dem Empirezimmer. Der Elisabethsaal wurde erst 1905 eingerichtet, wirkt aber wie ein
Schloss Detmold – Elisabethsaal und Empirezimmer weiterlesen »