Ganz nah dran – Hummel in Pink
Eine Hummel auf einer Witwenblume. In Deutschland gibt es ungefähr 40 Hummelarten, wenn ich es richtig erkannt habe, handelt es […]
Ganz nah dran – Hummel in Pink weiterlesen »
Eine Hummel auf einer Witwenblume. In Deutschland gibt es ungefähr 40 Hummelarten, wenn ich es richtig erkannt habe, handelt es […]
Ganz nah dran – Hummel in Pink weiterlesen »
Goldener Herbst – Ausblick über das Ruhrtal auf unsere Nachbarstadt Menden an einem Novembertag, kurz vor Sonnenuntergang. Sommerabend und weitere
Stadt mit Aussicht – goldener Herbst weiterlesen »
Im Licht der Sonne leuchtet der Körper dieser Biene so sehr, dass er fast durchsichtig erscheint.
Ganz nah dran: leuchtende Biene weiterlesen »
Kappenwindmühlen werden umgangssprachlich als Holländer-Mühlen bezeichnet. Auf einem feststehendem Turm befindet sich eine Kappe, die in den Wind gedreht werden
Eine Kappenwindmühle im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Moos ist auf den ersten Blick recht unspektakulär. Das robuste Pflänzchen stellt son wenig Ansprüche an seine Umgebung, dass es
Ganz nah dran: ein kleiner Wald im Moos weiterlesen »
Diese Spinne konnte ich an einem Sommermorgen beim ausbessern ihres Netzes beobachten. Ein faszinierender Anblick, wie die kleinen Krabbeltiere ihre
Ganz nah dran: Spinne am Morgen weiterlesen »
Am einem Flussufer war ich am frühen Morgen unterwegs, als ich eine große Anzahl Libellen umherschwirren sah. Eine blieb dann
Gebänderte Prachtlibelle – ganz nah dran weiterlesen »
Neben zahlreichen Gebäuden aus dem ländlichen Leben bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gibt es im Freilichtmuseum Detmold auch ein
Alte Tankstelle im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Kotten (auch Kate) ist die norddeutsche Bezeichnung für ein einfaches Wohnhaus. Der im Freilichtmuseum Detmold gezeigte Kotten aus dem Tecklenburger
Der Tecklenburger Kotten im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »