„Hungerharke“ – Luftbrückendenkmal Berlin
In einem umfangreichen Bilderarchiv gibt es ja immer etwas zu sortieren, dabei stieß ich auf diese Bilder vom Luftbrückendenkmal in […]
„Hungerharke“ – Luftbrückendenkmal Berlin weiterlesen »
In einem umfangreichen Bilderarchiv gibt es ja immer etwas zu sortieren, dabei stieß ich auf diese Bilder vom Luftbrückendenkmal in […]
„Hungerharke“ – Luftbrückendenkmal Berlin weiterlesen »
Nach dem Empirezimmer bekommen wir einen Eindruck, wie ein Schlafzimmer des Schlosses im Mittelalter aussah. Auffällig ist, dass das Bett
Schloss Detmold – Schlafzimmer und Königssaal weiterlesen »
Weiter geht die Schlossführung mit dem Elisabethsaal und dem Empirezimmer. Der Elisabethsaal wurde erst 1905 eingerichtet, wirkt aber wie ein
Schloss Detmold – Elisabethsaal und Empirezimmer weiterlesen »
Nach dem Roten Saal besichtigten wir den größten Raum des Detmolder Schosses, den Ahnensaal. Der Saal wurde 1882 eingerichtet. Die
Der Ahnensaal – Besichtigung im Schloss Detmold weiterlesen »
Unsere Schlossführung durch das Residenzschloss Detmold im August 2023 begann im Roten Saal. Entstanden ist der Rote Saal im Jahr
Besichtigung Schloss Detmold – Roter Saal weiterlesen »
Das Neue Palais im Park Sans Soucis, Potsdam Dieses Schloss hatte ich in diesem Beitrag ausführlich vorgestellt —>
Potsdam – Neues Palais in schwarzweiss weiterlesen »
Blick in einen gläsernen Fahrstuhlschacht. Aufgenommen im Willy-Brandt-Haus Berlin im Mai 2022.
Kappenwindmühlen werden umgangssprachlich als Holländer-Mühlen bezeichnet. Auf einem feststehendem Turm befindet sich eine Kappe, die in den Wind gedreht werden
Eine Kappenwindmühle im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Modernes Design in Verbindung mit historischen Elementen kann man am Regent´s Canal in London besichtigen. In den 1860er Jahren wurde
Historischer Rahmen um neue Gebäude weiterlesen »