Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023
Blesshühner gehören zu den häufigsten Wasservögeln in Deutschland, bei Spaziergängen an der Ruhr kann ich sie hier sehr oft beobachten. […]
Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Blesshühner gehören zu den häufigsten Wasservögeln in Deutschland, bei Spaziergängen an der Ruhr kann ich sie hier sehr oft beobachten. […]
Blesshuhn auf der Ruhr – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Zwei Bilder, aufgenommen am Ufer der Ruhr in Fröndenberg. Das Erste stammt aus dem April 2023. Das erste Grün in
Ruhrufer im Frühling und Sommer – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Die zarte Blüte des Hahnenfuß leuchtet hier hier in der morgendlichen Sonne.
Ganz nah dran – Blüte mit Tautropfen weiterlesen »
Fontäne auf der Binnenalster in Hamburg – Mai 2025.
Eine Fontäne mit Regenbogen weiterlesen »
Einen Moment Pause, bevor der Flug weitergeht…
Ganz nah dran – Flugpause weiterlesen »
Das Ruprechtskraut gehört zur Gattung der Storchschnäbel und wird auch „Stinkender Storchschnabel“ genannt. Diese nicht sehr schmeichelhafte Bezeichnung entstand durch
Blümchenfotografie – Ruprechtskraut weiterlesen »
Die vergangenen Tage waren hier schon fast sommerlich warm. Neben Frühlingsblumen gibt es jetzt auch allerhand Insekten zu entdecken –
Ganz nah dran – Schnepfenfliege weiterlesen »
Die Nachtviole ist oft als Zierpflanze in Gärten zu finden, meist mit violetten Blüten. Helle, fast weiße Blüten habe ich
Blümchenfotografie – Nachtviole weiterlesen »
Das schöne Detail in diesem Bild habe ich erst gesehen, als ich die Aufnahme auf dem großen Monitor am PC
Ganz nah dran – Tropfenfänger weiterlesen »