Auch Schwebfliegen mögen Kresse – Balkonbilder
Außer Bienen und Hummeln lockte die Kapuzinerkresse auf unseren Balkon auch zahlreiche Schwebfliegen an.
Auch Schwebfliegen mögen Kresse – Balkonbilder weiterlesen »
Außer Bienen und Hummeln lockte die Kapuzinerkresse auf unseren Balkon auch zahlreiche Schwebfliegen an.
Auch Schwebfliegen mögen Kresse – Balkonbilder weiterlesen »
Wir hatten Kapuzinerkresse auf dem Balkon – außerordentlich beliebt bei Bienen und anderen Insekten.
Balkonbilder – Kapuzinerkresse mit Biene weiterlesen »
Auch für 2025 hat sich Roland auf seinem Blog „Royusch – Unterwegs“ wieder ein Fotoprojekt einfallen lassen. Sein „Würfelspiel“ aus
„Würfelspiel 2.0“ im September – Honigbiene weiterlesen »
Ganz schön viel Betrieb auf der Wilden Möhre, mehrere Insekten haben sich zum gemeinschaftlichen Pollensammeln eingefunden. Oberhalb der Wespe ist
Gemeinschaftliches Pollen sammeln auf wilder Möhre weiterlesen »
Die Große Waldschwebfliege hat bemerkenswerte Eigenschaften. Die ausgewachsenen Fliegen ernähren sich von Pollen und Nektar und spielen eine wichtige Rolle
Die Große Waldschwebfliege – ein interessantes Insekt weiterlesen »
Bei einem Spaziergang im Mai krabbelte mir dieser glänzende Käfer ganz gemächlich über den Weg. Der Schwarzblaue Ölkäfer kann sich
Glänzend und giftig – der Schwarzblaue Ölkäfer weiterlesen »
Dieser Besucher an unseren Fuchsien ließ sich durch das nur wenige Zentimeter entfernte Objektiv nicht stören. Schwebfliegen bleiben bei langsamer
Balkonbilder – Fuchsie mit Besucher weiterlesen »
Eine Hummel auf einer Witwenblume. In Deutschland gibt es ungefähr 40 Hummelarten, wenn ich es richtig erkannt habe, handelt es
Ganz nah dran – Hummel in Pink weiterlesen »