Ganz nah dran: Schwebfliege – aber welche?
Ganz nah dran: Schwebfliege – aber welche?
Ganz nah dran: Schwebfliege – aber welche? weiterlesen »
Ganz nah dran: Schwebfliege – aber welche?
Ganz nah dran: Schwebfliege – aber welche? weiterlesen »
Na gut, der Titel ist etwas irreführend: Vorletzten Sommer habe ich zwar tatsächlich ein Pferd auf dem Balkon abgelichtet, allerdings
Balkonbilder: Ein Pferd auf dem Balkon weiterlesen »
Bei einem Spaziergang vor einigen Tagen kamen wir an einem Feld vorbei, auf dem sich eine große Anzahl Schwäne niedergelassen
Ein Schwan auf dem Feld weiterlesen »
Mit dem beginnenden Frühling stellen sich viele Menschen gern Weidenzweige zu Hause in die Vase. Die sollten aber besser im
Ganz nah dran: Weidenkätzchen weiterlesen »
Botanischer Garten Frankfurt Fuchsien gehören zu den Nachtkerzengewächsen, es gibt sie in ungefähr 100 Arten mit rund 12000 Sorten. Die
Fuchsien im Botanischen Garten Frankfurt am Main weiterlesen »
Das hier gezeigte Bild habe ich an einer Stelle aufgenommen von der ich aus dem Sommer weiß, dass dort sowohl
Erlenkätzchen in der Frühlingssonne weiterlesen »
Krokusse beim sonnigen Start in den März, dabei kam mir auch der erste Marienkäfer vor das Objektiv.Leider war es heute
Noch mehr Frühlingssonne, Krokusse und Käfer weiterlesen »
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März zeigt sich die Sonne etwas länger und überall beginnt es zu blühen.
Der März beginnt sonnig weiterlesen »
Eine längere Regenpause und mildere Temperaturen boten die Gelegenheit, mal wieder mit der Kamera raus zu gehen. Ein paar Farbtupfer
Langsam wird es wieder bunt – ein Hauch von Frühling weiterlesen »