Ganz nah dran: ein kleiner Wald im Moos
Moos ist auf den ersten Blick recht unspektakulär. Das robuste Pflänzchen stellt son wenig Ansprüche an seine Umgebung, dass es […]
Ganz nah dran: ein kleiner Wald im Moos weiterlesen »
Moos ist auf den ersten Blick recht unspektakulär. Das robuste Pflänzchen stellt son wenig Ansprüche an seine Umgebung, dass es […]
Ganz nah dran: ein kleiner Wald im Moos weiterlesen »
Die sommerlichen Blühstreifen an den Wegrändern sind Lebensraum um Nahrungsquelle für allerhand Insekten. Und zusätzlich auch noch schön anzuschauen –
Sommerblüten – Farbtupfer im Gras weiterlesen »
Viele Dinge die wir im Alltag benutzen sind von der Natur abgeschaut – hier der Schirmständer.
Diese Spinne konnte ich an einem Sommermorgen beim ausbessern ihres Netzes beobachten. Ein faszinierender Anblick, wie die kleinen Krabbeltiere ihre
Ganz nah dran: Spinne am Morgen weiterlesen »
Am einem Flussufer war ich am frühen Morgen unterwegs, als ich eine große Anzahl Libellen umherschwirren sah. Eine blieb dann
Gebänderte Prachtlibelle – ganz nah dran weiterlesen »
Der Name klingt nach Gefahr, aber diese Zikaden ist ein völlig harmloses Insekt. Den Namen verdanken die ca. 11 mm
Ganz nah dran – eine Blutzikade weiterlesen »
Vom morgendlichen Tau bedeckt leuchtet die kleine Blume auch in schwarzweiss sehr schön. Die Blüte im Feld und weiter s/w-Bilder
Frühlingsleuchten im Feld – schwarzweiss weiterlesen »
Zunächst musste ich erst einmal im Internet suchen, was das für ein Insekt ist, das hier abgelichtet habe: Es ist
Ganz nah dran: Eine Eintagsfliege weiterlesen »
Blick in ein Getreidefeld. Tautropfen glitzern im Sonnenaufgang.
Frühlingsleuchten: Sonnenaufgang im Feld weiterlesen »