Eine Mehlschwalbe im Flug – Archiv sortieren 2023
Von unserem Balkon aus können wir jedes Jahr sehr viele Mehlschwalben beobachten. Oft sind es gleich mehrere Dutzend, die hier […]
Eine Mehlschwalbe im Flug – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Von unserem Balkon aus können wir jedes Jahr sehr viele Mehlschwalben beobachten. Oft sind es gleich mehrere Dutzend, die hier […]
Eine Mehlschwalbe im Flug – Archiv sortieren 2023 weiterlesen »
Während unseres Urlaubs im August 2025 besichtigten wir das Schloss Wernigerode, das von vielen Stellen in der Stadt zu sehen
Besichtigung Schloss Wernigerode im August 2025 weiterlesen »
Außer Bienen und Hummeln lockte die Kapuzinerkresse auf unseren Balkon auch zahlreiche Schwebfliegen an.
Auch Schwebfliegen mögen Kresse – Balkonbilder weiterlesen »
Wir hatten Kapuzinerkresse auf dem Balkon – außerordentlich beliebt bei Bienen und anderen Insekten.
Balkonbilder – Kapuzinerkresse mit Biene weiterlesen »
In den letzten Tagen klopft der Herbst schon recht kräftig an – Zeit für einen kleinen Rückblick auf den Sommer.
Ganz nah dran – Blüte im Morgentau weiterlesen »
Ganz schön viel Betrieb auf der Wilden Möhre, mehrere Insekten haben sich zum gemeinschaftlichen Pollensammeln eingefunden. Oberhalb der Wespe ist
Gemeinschaftliches Pollen sammeln auf wilder Möhre weiterlesen »
Die Große Waldschwebfliege hat bemerkenswerte Eigenschaften. Die ausgewachsenen Fliegen ernähren sich von Pollen und Nektar und spielen eine wichtige Rolle
Die Große Waldschwebfliege – ein interessantes Insekt weiterlesen »
Eine weitere alte Scheune im Freilichtmuseum Detmold. Dieses Gebäude wurde ursprünglich im Jahr 1731 erbaut und stand in Meschede im
Eine weitere Scheune im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Diese alte Scheune im Freilichtmuseum Detmold wurde 1763 erbaut und stand ursprünglich in Bissendorf, Landkreis Osnabrück in Nordrhein-Westfahlen. Im Museum
Alte Scheune im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »