London Eye
Das „London Eye“ ist eine der beliebtesten Attraktionen der britischen Hauptstadt. Ursprünglich wurde das Riesenrad unter dem Namen „Millenium Wheel“ […]
Das „London Eye“ ist eine der beliebtesten Attraktionen der britischen Hauptstadt. Ursprünglich wurde das Riesenrad unter dem Namen „Millenium Wheel“ […]
Im Jahr 1689 kaufte der britische König William III. seinem Außenminister, dem Earl of Nottingham, dessen herrschaftliche Villa in London
Der Kensington Palast in London weiterlesen »
Den kleinen Schlepper, welchen ich im Bericht zu dem Autotransporter erwähnt hatte, konnten wir jeden Tag von unserem Strandkorb aus
Strandkorb mit Aussicht auf Schiffe (3) weiterlesen »
Entlang der West- und Nordküste von Borkum gibt es ca. 26 Kilometer Sandstrand. Der längste Abschnitt ist der Nordstrand mit
Dünen, weißer Sand und blauer Himmel – Nordstrand Borkum weiterlesen »
Das nächste Schiff, das wir vom Strandkorb aus beobachteten, war der Autotransporter „Silver Glory“. Das Schiff ist nicht ganz so
Strandkorb mit Aussicht auf Schiffe (2) weiterlesen »
Für die Dauer unseres Urlaubs auf Borkum hatten wir einen Strandkorb gemietet. Meine Kamera hatte ich meist dabei und konnte
Strandkorb mit Aussicht auf Schiffe (1) weiterlesen »
Die Insel Borkum wurde im Jahr 1850 wegen des gesunden Klimas zum Nordseebad ernannt. Vor allem als Kurort für Menschen
Alte Häuser: Die Hotels an Borkums Strandpromenade weiterlesen »
Das auffälligste Bauwerk am Südstrand von Borkum ist ein rund 70 Meter hoher Sendemast. Daneben sieht man den kleinen Leuchtturm.
Der elektrische Leuchtturm Borkum weiterlesen »
In den vergangenen zwei Wochen gab es hier auf meiner Homepage nichts neues, ich war im Urlaub. Nun geht es
Strandabend – Fotografen im Sonnenuntergang weiterlesen »