Ein Schmetterling genießt die Sonne
Der erste Mai zeigt sich sich hier als richtiger Sommertag. Nicht zu heiß, gerade gut um die Sonne zu genießen […]
Ein Schmetterling genießt die Sonne weiterlesen »
Der erste Mai zeigt sich sich hier als richtiger Sommertag. Nicht zu heiß, gerade gut um die Sonne zu genießen […]
Ein Schmetterling genießt die Sonne weiterlesen »
Im Freilichtmuseum Detmold sind nicht nur die historischen Gebäude sehenswert, auch Landschaftlich ist das Gelände sehr schön gestaltet. Die alte
Ein Mausoleum im Museum – Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Nachts und bei schlechtem Wetter schließen Gänseblümchen ihre Blüten. Dieses scheint ganz vorsichtig zu schauen, ob es sich lohnt die
Ganz nah dran: Gänseblümchen mit Tautropfen weiterlesen »
Die Wassermühle wurde 1841 erbaut und stand ursprünglich in Barkhausen, Melle (Landkreis Osnabrück, Niedersachsen). Im Museum Detmold steht sie seit
Alte Wassermühle im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Ein weiteres Bild, das ich auf unserem Balkon aufgenommen habe. Zauberglöckchen, auch Mini Petunien genannt, sind beliebte Balkon- und Gartenpflanzen.
Balkonbilder – Hummel und Zauberglöckchen weiterlesen »
Das kleine Tagelöhnerhaus stand in Vinsebeck im Kreis Höxter in Nordrhein Westfahlen. Erbaut wurde es 1833, der Besitzer verschwand ein
Das Tagelöhnerhaus im Freilichtmuseum Detmold weiterlesen »
Na gut, der Titel ist etwas irreführend: Vorletzten Sommer habe ich zwar tatsächlich ein Pferd auf dem Balkon abgelichtet, allerdings
Balkonbilder: Ein Pferd auf dem Balkon weiterlesen »
Botanischer Garten Frankfurt Fuchsien gehören zu den Nachtkerzengewächsen, es gibt sie in ungefähr 100 Arten mit rund 12000 Sorten. Die
Fuchsien im Botanischen Garten Frankfurt am Main weiterlesen »
Am Strand von Bendersiel an der Nordsee im Juni 2017, die verschlossenen Strandlörbe stehen im Sonnenuntergang. Aber es haben wohl
Ein Sonnenschirm im Sonnenuntergang weiterlesen »